Zitat
Suchen
Veranstaltungen
- 30.12.2019 |
Erscheinungstermin
Algorithmen für den Alltag
» weiterlesen «
- 30.12.2019 |
Kategorien
- Allgemein (3)
- Bücher (568)
- Abenteuerbücher (3)
- Biografie (1)
- Content-Marketing (1)
- Erzählte Geschichte (5)
- Fantasy (1)
- Fitness & Sport (22)
- Humor & Satire (10)
- IT / Informationstechnik (6)
- Jugendbücher (51)
- Kinderbücher (1)
- Kochbücher (2)
- Krimis (10)
- Ratekrimis (4)
- Mathematik (3)
- Online-Marketing (3)
- Partnerschaft & Sex (2)
- Pferde & Reitsport (3)
- Philosophie (1)
- Psychologie (1)
- Public Relations (1)
- Romane (65)
- Sachbücher (355)
- Satire & Humor (9)
- Science-Fiction (2)
- Software (27)
- Entwicklung (21)
- Testing (2)
- Thriller (2)
- Bücherlisten (12)
- Essay (1)
- Fachartikel (2)
- Filme (3)
- Actionfilme (2)
- Animationsfilme (1)
- Gedichte (1)
- Kurzgeschichten (1)
- Leseempfehlungen (1)
- News (13)
- Pressemitteilungen (41)
- Produkttests (3)
- Radiosender (2)
- OrangeFM (2)
- Spiele (9)
- Kartenspiele (1)
- PC-Spiele (5)
- Spielkonsolen (1)
- Textgebundene Erörterung (3)
- Veranstaltungen (19)
-
Kürzlich veröffentlicht
- Die ältesten Familienunternehmen Deutschlands
- Willkommen in der Welt der Digital Natives
- Algorithmen für den Alltag
- Mit dir wird alles anders, Baby!
- Weltsystemcrash
- Digital anders arbeiten
- Der größte Crash aller Zeiten
- Agiles Coaching
- Handeln statt Hoffen
- Digitaler Minimalismus
- Digitale Sicherheit
- 33 Werkzeuge für die digitale Welt
- 2062
- Schule vor dem Kollaps
- Titelverteidiger
- Digitale Transformation gestalten
- Digitale Ethik
- Zukunft ist ein guter Ort
- Chaoten-Challenge
- KI: Schlägt die Maschine den Menschen?
-
Meistgelesene Artikel
Meta
Archiv der Kategorie: Entwicklung
Python 3 – Einsteigen und Durchstarten
Python lernen für Anfänger und Umsteiger. Inkl. Kapitel zu Git und Minecraft Pi Autor: Heiko Kalista Klappentext: „Der fundierte Einstieg in die Python-Programmierung! Anschauliche Programmierbeispiele z.B. zu Minecraft auf dem Raspberry Pi helfen Dir beim Einstieg. Anhand von Übungscode lernst … Weiterlesen
Parallele und verteilte Anwendungen in Java
Parallele und verteilte Anwendungen in Java Autor: Rainer Oechsle Klappentext: „Für Nutzer ist es selbstverständlich, dass sie mehrere Programme gleichzeitig verwenden können oder dass Programme so komplex sind, dass sie auf mehrere Rechner zugreifen müssen. Aber wie werden solche Anwendungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung
Verschlagwortet mit Java, MVP-Architekturmuster, MVP: Model – View – Presenter, Objektorientierung, Parallele und verteilte Anwendungen
Hinterlasse einen Kommentar
Java – Eine Einführung in die Programmierung
Java – Eine Einführung in die Programmierung Autor: Dirk Louis Autor: Peter Müller Klappentext: Der Java-Klassiker im neuen Gewand! „Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Java-Programmierung und lernen Sie, wie Sie Ihre Ideen Schritt für Schritt umsetzen. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung
Verschlagwortet mit Der Java-Klassiker im neuen Gewand!, Java Development Kit, Java programmieren, Java-Compiler, Java-Interpreter, wie Sie Java-Programme mit grafischen Benutzeroberflächen schreiben, wie Sie von Java-Programmen aus auf die Daten in einer Datenbank zugreifen
Hinterlasse einen Kommentar
Programmieren trainieren – Mit über 120 Workouts in Java und Python
Programmieren trainieren: Mit über 120 Workouts in Java und Python Autor: Luigi Lo Iacono Autor: Stephan Wiefling Autor: Michael Schneider Klappentext: Der Programmier-Trainingsplan für alle, die weiter kommen wollen „In diesem Übungsbuch trainierst du anhand von kurzweiligen und praxisnahen Aufgaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung
Verschlagwortet mit BMI-Rechner, Gute Programmierer erkennt man an ihrem Datendrang., Internet der Dinge, Java, PIN-Generator, Programmier-Trainingsplan, Programmieren trainieren, Programmierfähigkeiten, Programmierkonzept, Programmiersprache Java, Programmiersprache Python, Programmiersprachen Java und Python, Python
Hinterlasse einen Kommentar
Effektive Softwarearchitekturen
Ein praktischer Leitfaden Autor: Gernot Starke Klappentext: „Software-Architekten müssen komplexe fachliche und technische Anforderungen an IT-Systeme umsetzen und diese Systeme durch nachvollziehbare Strukturen flexibel und erweiterbar gestalten. Dieser Praxisleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Software-Architekturen effektiv und systematisch entwickeln können. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung
Verschlagwortet mit Certified Professional for Software Architecture (CPSA-F), dieses Buch enthält eine Zusammenfassung des aktuellen iSAQB-Lehrplans, Softwarearchitektur ist die Königsdisziplin des Software-Engineering., Softwarearchitekturen, Warum ist Software so teuer?, Welche Aufgaben haben Software-Architekten?, Welche Aufgaben haben Software-Architekten? Wie gehen Software-Architekten beim Entwurf vor?, Welche Aufgaben nehmen Enterprise-IT-Architekten wahr?, Wie bewerten Sie Software-Architekturen?, Wie kommunizieren und dokumentieren Sie Software-Architekturen?
Hinterlasse einen Kommentar
MongoDB
Ein praktischer Einstieg. Autor: Tobias Trelle Klappentext: „MongoDB ist eine skalierbare, dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank, die unter einer Open-Source-Lizenz verfügbar ist. NoSQL-Datenbanken adressieren die Skalierungs- und Performanceprobleme klassischer Datenbanken mit dem immer weiter steigenden Datenaufkommen im Petabyte-Bereich und größer. Dabei bietet MongoDB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung
Verschlagwortet mit Collections, Dokumente, Indizes, MongoDB, MongoDB-Anwendungen, NoSQL-Datenbank, NoSQL-Datenbanken adressieren die Skalierungs- und Performanceprobleme klassischer Datenbanken, Queries, Replikation, Replikation und Sharding, Sharding
Hinterlasse einen Kommentar
Scripting mit Windows PowerShell 3.0
Der Einsteiger-Workshop. Skript-Programmierung mit Windows PowerShell 3.0 – vom Einsteiger bis zum Profi. Autor: Dr. Tobias Weltner Klappentext: „IT-Landschaften werden immer komplexer und die Anforderungen an ihre Verwaltung steigen. Viele Administrationsaufgaben im Netzwerk müssen heute automatisiert ablaufen. Windows PowerShell 3.0 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung
Verschlagwortet mit Administration, Cmdlets, Cmdlets - die PowerShell-Befehle, PowerShell, PowerShell-Pipeline, PowerShell-Remoting, Skript-Programmierung, Windows PowerShell 3.0
Hinterlasse einen Kommentar
IT-Handbuch für Fachinformatiker
Der Ausbildungsbegleiter. Für Fachinformatiker der Bereiche Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Autor: Sascha Kersken Klappentext: EDV-Grundlagen, Programmierung, Netzwerke. Praxisorientiertes Lehr- und Nachschlagewerk. Für Fachinformatiker der Bereiche Anwendungsentwicklung und Systemintegration. „Dieses Standardwerk hat sich seit vielen Jahren in Ausbildung und Studium bewährt. Gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung
Verschlagwortet mit Anwendungsentwicklung, Betriebssysteme, Cloud Computing, Computerhardware, CSS3, Datenbanken, EDV-Grundlagen, Fachinformatik, Fachinformatiker, Galileo Computing, Grundlagen der Programmierung, HTML5, Informationstechnik, IT-Handbuch, jQuery, Mac OS X, Multimedia, Netzwerke, Netzwerktechnik, Programmierung, Sascha Kersken, Scrum, Systemintegration
Hinterlasse einen Kommentar
Software in 30 Tagen
Wie Manager mit Scrum Wettbewerbsvorteile für ihr Unternehmen schaffen. Autor: Ken Schwaber Autor: Dr. Jeff Sutherland Klappentext: „Das Buch wendet sich an Manager, die Scrum im Unternehmen einführen möchten, um in der Softwareentwicklung erfolgreicher zu sein. Es zeigt, wie Software … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung
Verschlagwortet mit die Vorteile inkrementeller Softwareentwicklung, ein Buch über Softwareentwicklung, IT-Manager, Jeff Sutherland, Ken Schwaber, mit Scrum starten, Scrum, Scrum im Unternehmen einführen, Scrum-Entwicklungsmethode, Scrum-Fähigkeiten entwickeln, Software besser liefern, Softwareentwicklung, wie man Software in 30 Tagen herstellt, wie Manager mit Scrum Wettbewerbsvorteile für ihr Unternehmen schaffen, wie Software in kleinen Inkrementen von maximal 30 Tagen entwickelt wird
Hinterlasse einen Kommentar
Scrum – Produkte zuverlässig und schnell entwickeln
Autor: Boris Gloger Klappentext: „Software agil zu entwickeln ist heute die Regel, nicht mehr die Ausnahme. Industrieunternehmen in Deutschland etablieren Scrum als Projektmanagement-Standard. Damit hat Scrum den Sprung aus den Teams hinaus geschafft: Die Initiative für den neuen Weg in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung
Verschlagwortet mit agile Softwareentwicklung, Boris Gloger, Capability Maturity Model Integration, Certified Scrum Coach, Certified Scrum Developer, Certified Scrum Product Owner, Certified Scrum Professional, Certified Scrum Trainer, Certified ScrumMaster, Einführung von Scrum in großen Projekten und Organisationen, Entwicklungsteam, IT-Projektmanagement, Jeff Sutherland, Ken Schwaber, Managementframework Scrum, Product Owner, Produktentwicklung, Scrum, Scrum - eine Vorgehensweise in der Software-Entwicklung, Scrum besser verstehen, Scrum ist als Projektmanagement-Standard etabliert, Scrum ist ein Managementframework, Scrum-Checkliste, Scrum-Projekt, Scrum-Prozess, Scrum-Team, Scrum-Tools – in aller Kürze, ScrumMaster, Software agil entwickeln, Software agil zu entwickeln ist heute die Regel, Software-Entwicklungsprozesse, Strategisches Planen in Scrum, was ist Scrum
Hinterlasse einen Kommentar