Zitat
Suchen
Veranstaltungen
- 30.01.2021 |
Erscheinungstermin
Nichts als die Wahrheit
» weiterlesen « - 20.02.2021 |
Erscheinungstermin
Die Apfel-Apotheke
» weiterlesen «
- 30.01.2021 |
Kategorien
- Allgemein (3)
- Bücher (607)
- Abenteuerbücher (3)
- Biografie (1)
- Content-Marketing (1)
- Erzählte Geschichte (5)
- Fantasy (1)
- Fitness & Sport (22)
- Humor & Satire (10)
- IT / Informationstechnik (11)
- Jugendbücher (51)
- Kinderbücher (1)
- Kochbücher (2)
- Krimis (10)
- Ratekrimis (4)
- Mathematik (4)
- Online-Marketing (3)
- Partnerschaft & Sex (2)
- Pferde & Reitsport (3)
- Philosophie (1)
- Psychologie (1)
- Public Relations (1)
- Romane (66)
- Sachbücher (386)
- Satire & Humor (9)
- Science-Fiction (2)
- Software (28)
- Entwicklung (22)
- Testing (2)
- Thriller (2)
- Bücherlisten (12)
- Essay (1)
- Fachartikel (2)
- Filme (3)
- Actionfilme (2)
- Animationsfilme (1)
- Gedichte (1)
- Kurzgeschichten (1)
- Leseempfehlungen (1)
- News (13)
- Pressemitteilungen (41)
- Produkttests (3)
- Radiosender (2)
- OrangeFM (2)
- Spiele (9)
- Kartenspiele (1)
- PC-Spiele (5)
- Spielkonsolen (1)
- Textgebundene Erörterung (3)
- Veranstaltungen (19)
-
Kürzlich veröffentlicht
- Man sollte öfter mal ausmisten
- Natürlich Abnehmen
- Die Apfel-Apotheke
- Nichts als die Wahrheit
- Erzähl dein Leben neu
- 7 Minuten am Tag
- Streamland
- Digitales Unbehagen
- Die Zerbrechlichkeit der Welt
- 99 Fragen an den Tod
- Die Intervall-Woche
- Echte Helden, falsche Helden
- Code kaputt
- Kommunikation für die digitale Ära
- Cloud-Infrastrukturen
- Auszeit für die Haut
- Der Aktien- und Börsenführerschein – Jubiläumsausgabe
- Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld, Motivation, Erfolg gewusst hätte
- Sein Leben für die Berge
- Gegen die Diktatur der Gewinner
-
Meistgelesene Artikel
Meta
Archiv der Kategorie: Mathematik
Von Glückszahl bis Geheimzahl
Mit Mathe die Rätsel des Alltags lösen Autor: Christian Hesse Autor: Karsten Schwanke Klappentext: Von Glückszahl bis Geheimzahl Mit Mathe die Rätsel des Alltags lösen „Eine unterhaltsame wie kurzweilige Reise durch die Welt der Zahlen präsentiert von einem Erfolgsduo: Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mathematik
Verschlagwortet mit die Bedeutung der Zahlen beim Wetter, die Welt der Mathematik, Spaß an Mathematik, Warum sammeln sich immer so viele Münzen im Geldbeutel an?, Was hat es mit dem Code des Kamasutra auf sich?, Welcher ist der riskanteste Tag des Jahres?, Wie funktionieren die Geheimzahlen am Geldautomaten?, Wissenswertes über Primzahlen
Hinterlasse einen Kommentar
Das verrückte Mathe-Comic-Buch
75 Geschichten – von der Zinsrechnung bis zur Extremwertaufgabe. Lesen, Schmunzeln und nebenbei etwas Mathematik mitnehmen. Autor: Gert Höfner Autor: Siegfried Süßbier Klappentext: Mathematik in Comics: Geht das? Dieses verrückte Buch enthält: mehr als 2 Kilometer handgezeichnete schwarze Linien, über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mathematik
Verschlagwortet mit Die Hälfte der Menschen lacht auf Kosten der anderen, Extremwertaufgabe, Gert Höfner, Mathe-Comic-Buch, Mathematik, Mathematik in Comics, Siegfried Süßbier, Zinsrechnung
Hinterlasse einen Kommentar
1+1=10 – Mathematik für Höhlenmenschen
Mathematik: Einfach? Logisch! Autor: Jürgen Beetz. Klappentext: „Mehr als die einfache Logik eines Frühmenschen brauchen Sie nicht, um die Grundzüge der Mathematik zu verstehen. Denn Sie treffen in diesem Buch viele einfache, fast gefühlsmäßig zu erfassende mathematische Prinzipien des täglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mathematik
Verschlagwortet mit Abitur-Mathematik, Differenzial- und Integralrechnung, Differenzialrechnung, Eddi Einstein, elementare Rechentechniken, Erstsemester-Mathematik, Integralrechnung, Mathematik, Mathematik für Höhlenmenschen, Schulmathematik, Siggi Spökenkieker, Unterhaltsame Mathematik, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Hinterlasse einen Kommentar
Mathematik – anschaulich und unterhaltsam
Zur Vorbereitung und Begleitung des Studiums Autor: Dr. rer. nat. Frank Paech, Ingenieur, Diplomphysiker und Gymnasiallehrer (Mathematik und Physik), war bis 2008 im Schuldienst, unterrichtete Mathematik und Physik. Klappentext: „Dieses fachübergreifende populärwissenschaftliche Buch ist ideal zur Vorbereitung auf ein naturwissenschaftliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mathematik
Verschlagwortet mit Dr. Frank Paech, Mathematik, Mathematikkenntnisse, Mathematikkenntnisse in Richtung Naturwissenschaft und Technik ausbauen
Hinterlasse einen Kommentar