Zitat
Suchen
Veranstaltungen
- keine Veranstaltungen
Kategorien
- Allgemein (3)
- Bücher (645)
- Abenteuerbücher (3)
- Biografie (1)
- Content-Marketing (1)
- Erzählte Geschichte (5)
- Fantasy (1)
- Fitness & Sport (22)
- Humor & Satire (10)
- IT / Informationstechnik (11)
- Jugendbücher (51)
- Kinderbücher (2)
- Kochbücher (2)
- Krimis (10)
- Ratekrimis (4)
- Mathematik (4)
- Online-Marketing (3)
- Partnerschaft & Sex (2)
- Pferde & Reitsport (3)
- Philosophie (1)
- Psychologie (1)
- Public Relations (1)
- Romane (68)
- Sachbücher (421)
- Satire & Humor (9)
- Science-Fiction (2)
- Software (28)
- Entwicklung (22)
- Testing (2)
- Thriller (2)
- Bücherlisten (12)
- Essay (1)
- Fachartikel (2)
- Filme (3)
- Actionfilme (2)
- Animationsfilme (1)
- Gedichte (1)
- Kurzgeschichten (1)
- Leseempfehlungen (1)
- News (13)
- Pressemitteilungen (41)
- Produkttests (3)
- Radiosender (2)
- OrangeFM (2)
- Spiele (9)
- Kartenspiele (1)
- PC-Spiele (5)
- Spielkonsolen (1)
- Textgebundene Erörterung (3)
- Veranstaltungen (19)
-
Kürzlich veröffentlicht
- Der beste Rat – Lernen von Denkern und Machern
- Putinland
- Das Verschwinden der Sterne
- Kopfarbeit
- Nachts im Kanzleramt
- Nett sein und trotzdem gewinnen
- Aufstand in Amerika
- Chinesisches Roulette
- Die Vernachlässigten
- Das Buch der verschollenen Namen
- Europe for Future
- Big Fat Notebook – Alles, was du für Informatik brauchst
- Alexei Nawalny – Schweigt nicht!
- Finde Klarheit
- Burn On
- Cyberpsychologie in der Arbeitswelt
- Hörnchen & Bär
- Intelligenz jenseits der Logik – die anderen 80 Prozent
- Berufen statt zertifiziert
- Raus aus der ewigen Dauerkrise
-
Meistgelesene Artikel
Meta
Schlagwort-Archive: die plötzlichen Diagnose einer bösartigen Erkrankung
Ins Mark getroffen
Was meine Krebserkrankung für mich als Intensivmediziner bedeutet Autor: Prof. Dr. Thomas Bein Klappentext: Was meine Krebserkrankung für mich als Intensivmediziner bedeutet „Ein Intensiv-Mediziner erlebt, was es bedeutet, Krebs zu haben: Professor Dr. Thomas Bein erzählt in seinem Sachbuch von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sachbücher
Verschlagwortet mit Arzt-Patient, berufsbegleitend Medizinethik studieren, bis sich die Organe von einer schweren Schädigung erholt haben, Blutvergiftung, Burn-out-Symptome, das an sich tödliche Versagen von Organen, das Verhältnis Arzt und Patient, die Kontrolle über den eigenen Körper zu verlieren und mit der Krankheit Krebs leben lernen zu müssen, die moderne Medizin verspricht ein mobiles und autonomes Leben, die plötzlichen Diagnose einer bösartigen Erkrankung, eine Chemo-Therapie aushalten, eine Krebserkrankung stellt kein Todesurteil mehr dar, Erfahrungen als Krebs-Patient im Klinik-Alltag der Hightech-Medizin, Erfahrungen über die Autonomie und Würde schwerstkranker Patienten im Klinik-Alltag, Gelenk- oder Herzklappenersatz, haben bei mir neue Fragen zum Verständnis der modernen Medizin aufgeworfen, hochkomplexen Geräten, Hochleistungsmedizin, Intensivbehandlung, Knochenmark-Krebs, Krebs-Diagnose, Krebsdiagnose, Krebserkrankung, künstliche Beatmung, Laborwerten, Laborwerten oder Röntgenbefunden, Leukämie, maschinelle Kreislaufunterstützung, Medizin-Ethiker, mit der Krankheit Krebs leben lernen, Nierenwäsche, Patientenverfügungen, Röntgenbefunden, Rufe nach der Humanität in der Medizin werden immer lauter, schwer kranken Menschen nach Unfällen zu helfen und diesen hart Getroffenen eine Überlebenschance zu bieten, Technik und Digitalisierung charakterisieren die aktuelle Medizin, über Segen und Abgründe der Hochleistungsmedizin, vom Krebs ins Knochenmark getroffen
Hinterlasse einen Kommentar