Buchreihe: Studieren im Quadrat
Autor: Peter Piolot
Klappentext:
Aus der Studienkrise profitieren!
„Zähne zusammenbeißen oder hinschmeißen? Wenn Sie sich diese Frage derzeit stellen, dann sind Sie in guter Gesellschaft. Denn sie plagt Jahr für Jahr mehrere tausend Studierende. Auch wenn das eine heikle Frage ist, müssen Sie nicht in Panik verfallen.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, individuelle Defizite zu bewerten und Überforderung von mangelndem Interesse zu unterscheiden. Er skizziert außerdem die verschiedenen Alternativen, die Studierende in einer Studienkrise haben. Sie reichen von effizienterem Weitermachen über einen Fachwechsel bis hin zum Start in die Berufspraxis. Dabei helfen zahlreiche Beispiele und Checklisten.
Das Buch ist für Studierende geschrieben, die an ihrer Studienwahl zweifeln oder sogar mit dem Gedanken spielen, das Studium ganz hinzuschmeißen.“
Presseinformation des Verlags:
„Der Ratgeber »Don’t Panic! Studienabbruch als Chance« hilft dabei, individuelle Defizite zu bewerten und Überforderung von mangelndem Interesse zu unterscheiden. Er skizziert außerdem die verschiedenen Alternativen, die Studierende in einer Studienkrise haben. Diese reichen von effizienterem Weitermachen über einen Fachwechsel bis hin zum Start in die Berufspraxis.“
Dies ist ein Buch aus der Reihe »Studieren im Quadrat«. Folgende Bücher sind ebenfalls in der Reihe erschienen:
- Erfolgreich gründen: Start-Up im Studium
- Vom Studenten zum Chef
- Mein Praktikum: Bewerben, einsteigen, aufsteigen
- Gechillt und entspannt durchs Studium
Eine Leseprobe:
„…“
Pressestimmen:
- www.media-spider.com, 09/2016: „…“
Eigene Meinung / Beurteilung des Buches:
…
Fazit:
…
____
„Erkenntnis erlangt man durch dauerhaftes Streben,
nicht aber durch flatterhaftes Studieren und Vielwisserei.“
Shankara (788 – 820),
indischer Philosoph und Heiliger.
____
Buchcover:

Don’t Panic! Studienabbruch als Chance – von Peter Piolot ist erschienen in der UVK Verlagsgesellschaft
____
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft; 2., überarbeitete Auflage (15. August 2016).
Seitenanzahl: 200 Seiten.
Bindung: Broschierte Ausgabe.
ISBN-10: 3-867-64704-6.
ISBN-13: 9-783867-64704-5.
Preis: EUR 18,00.
Pingback: Vom Studenten zum Chef - von Christof Seeger und Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist erschienen in der UVK Verlagsgesellschaft | Media-Spider in der Medienwelt
Pingback: Erfolgreich gründen: Start-up im Studium - von Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring und Prof. Alexander Dürr ist erschienen in der UVK Verlagsgesellschaft | Media-Spider in der Medienwelt
Pingback: Vier Ratgeber für ein erfolgreiches Studium | Media-Spider in der Medienwelt