Zitat
Suchen
Veranstaltungen
- keine Veranstaltungen
Kategorien
- Allgemein (3)
- Bücher (645)
- Abenteuerbücher (3)
- Biografie (1)
- Content-Marketing (1)
- Erzählte Geschichte (5)
- Fantasy (1)
- Fitness & Sport (22)
- Humor & Satire (10)
- IT / Informationstechnik (11)
- Jugendbücher (51)
- Kinderbücher (2)
- Kochbücher (2)
- Krimis (10)
- Ratekrimis (4)
- Mathematik (4)
- Online-Marketing (3)
- Partnerschaft & Sex (2)
- Pferde & Reitsport (3)
- Philosophie (1)
- Psychologie (1)
- Public Relations (1)
- Romane (68)
- Sachbücher (421)
- Satire & Humor (9)
- Science-Fiction (2)
- Software (28)
- Entwicklung (22)
- Testing (2)
- Thriller (2)
- Bücherlisten (12)
- Essay (1)
- Fachartikel (2)
- Filme (3)
- Actionfilme (2)
- Animationsfilme (1)
- Gedichte (1)
- Kurzgeschichten (1)
- Leseempfehlungen (1)
- News (13)
- Pressemitteilungen (41)
- Produkttests (3)
- Radiosender (2)
- OrangeFM (2)
- Spiele (9)
- Kartenspiele (1)
- PC-Spiele (5)
- Spielkonsolen (1)
- Textgebundene Erörterung (3)
- Veranstaltungen (19)
-
Kürzlich veröffentlicht
- Der beste Rat – Lernen von Denkern und Machern
- Putinland
- Das Verschwinden der Sterne
- Kopfarbeit
- Nachts im Kanzleramt
- Nett sein und trotzdem gewinnen
- Aufstand in Amerika
- Chinesisches Roulette
- Die Vernachlässigten
- Das Buch der verschollenen Namen
- Europe for Future
- Big Fat Notebook – Alles, was du für Informatik brauchst
- Alexei Nawalny – Schweigt nicht!
- Finde Klarheit
- Burn On
- Cyberpsychologie in der Arbeitswelt
- Hörnchen & Bär
- Intelligenz jenseits der Logik – die anderen 80 Prozent
- Berufen statt zertifiziert
- Raus aus der ewigen Dauerkrise
-
Meistgelesene Artikel
Meta
Schlagwort-Archive: Erich Kästner
Vater, Mutter, Staat
Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung. Wie Politik und Wirtschaft die Familie zerstören. Autor: Rainer Stadler Klappentext: Ihr seid die Experten! „»Familienfreundliche Politik«, das bedeutet heute, Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder vom ersten bis zum achtzehnten Lebensjahr von vermeintlichen Experten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sachbücher
Verschlagwortet mit Astrid Lindgren, Bullerbü, das Kindeswohl spielt dabei keine Rolle, das Märchen vom Segen der Ganztagesbetreuung, dem Wohl der Familie dienen, der Segen der Ganztagsbetreuung, die betreute Generation, die Betreuung von Kindern außerhalb des Elternhauses, Emil und die Detektive, Erich Kästner, Fußballspielen, Gummitwist, Hedonisten, in einer Betreuungseinrichtung untergebracht, Individualisten, jeder erinnert sich an seine Kindheit, Kinderbuchautoren, Kinderlose, Lehrer, Manuela Schwesig, Mary Poppins, Michel aus Lönneberga, mit Ganztagsbetreuung, nach der Geburt wird für die Kleinen ein Krippenplatz gesucht, Pädagogen, Pamela Travers, Pippi Langstrumpf, Politiker, Pünktchen und Anton, Reihenhaussiedlung, Renate Schmidt, Schaukeln, Schnitzen, Seilhüpfen, sinnvolle Freizeitgestaltung, Straßenkindheit, Ursula von der Leyen, Versteckspielen, wie Politik und Wirtschaft die Familie zerstören
Hinterlasse einen Kommentar
Erich Ohser alias e.o.plauen
Ein deutsches Künstlerschicksal. Autor: Dr. Elke Schulze Klappentext: „„Ohser zeichnete und ich schrieb, was das Zeug hielt. Unser Ehrgeiz und wir selber brauchten wenig Schlaf …“ (Erich Kästner) Erich Ohser alias e.o.plauen – vielen ist der kongeniale Zeichner aus Plauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sachbücher
Verschlagwortet mit e.o.plauen, Erich Kästner, Erich Knauf, Erich Ohser, Erich Ohser-e.o.plauen Stiftung, Leben und Schaffen Erich Ohsers, Vater- und Sohn-Bildgeschichten
5 Kommentare
Vater und Sohn – Zwei, die sich lieb haben
Zwei, die sich lieb haben. Die 33 schönsten Geschichten. Autor: Erich Ohser, alias e.o.plauen Klappentext: „»Vater und Sohn« – Wer kennt sie nicht, diese liebenswerten, von hintergründigem Humor getragenen Bildgeschichten, mit denen der geniale Zeichner Erich Ohser alias e.o.plauen seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Humor & Satire, Satire & Humor
Verschlagwortet mit Aquarelltechnik, Aquarelltechnik von Christiane Leesker koloriert, Bildgeschichten, Christiane Leesker, der pfiffige Sohn und der gutmütige Vater, Der schlechte Hausaufsatz, Die Autopanne, die ersten Comics in Deutschland, e.o.plauen, ein Buch für Groß und Klein, Erich Kästner, Erich Knauf, Erich Ohser, Erich Ohser-e.o.plauen Stiftung, Friedensstifter, Karikaturen, Machtergreifung der Nationalsozialisten, Redakteur Erich Knauf, Vater und Sohn, Vater- und Sohn-Geschichten, Wilhelm Busch
1 Kommentar
25 Jahre Literarische Gesellschaft
22. September 2012: 25 Jahre Literarische Gesellschaft Lüneburg: 25 Jahre Literarische Gesellschaft. Erich Kästners Gedichtzyklus „Die dreizehn Monate“. Vertont von Edmund Nick. Ulrich Schütte – Gesang. Trung Sam – Klavier. Öffentliche Festveranstaltung. Zeitpunkt: Samstag, 22. September 2012, 19:00 Uhr Veranstaltungsort: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Erich Kästner, Heinrich-Heine-Haus, Literarische Gesellschaft
Hinterlasse einen Kommentar